Neben all den anderen Projekten gehören immer ein paar Socken auf die Nadeln und im "Socktober" ohnehin.Muster und Wolle waren schnell gefunden. Die Kukka-Socks, eine kostenlose Anleitung, von Rosa P. sollten es sein. Rosa P. ist meine persönliche Entdeckung 2019. Wenn es die Zeit zulassen würde, ich würde fast jede ihrer Anleitungen sofort anschlagen. Für… Weiterlesen Kukka-Socks
Westknits Kal 2019
Bereits zum 10. mal veranstaltete Stephen West seinen Mystery KAL. In den vergangenen drei Jahren habe ich abgewartet was im Ergebnis raus kommt und mich klar dagegen entschieden. Warum nun also dieses Jahr?! Zum einen gefallen mir alle zuletzt erschienenen Anleitungen recht gut, da es weniger bunt, weniger ausgefallen und eher "normal" ist. Zum anderen… Weiterlesen Westknits Kal 2019
schnelle Socken für zwischendurch
...es war an einem Sonntag, dem Sockensonntag von Lanaphilia... Das letzte Paar war von den Nadeln gehüpft, ein neues musste her. Ich zog einen Strang Sockenwolle aus dem Stash und war erstmal ratlos was das Muster angeht. Einfache Stinos sind wirklich nicht meins. Zumindest ein kleines Muster sollten die Socken bekommen, bei der Wolle gar… Weiterlesen schnelle Socken für zwischendurch
mein Indigoboy
ich bin ehrlich: bei einigen, meiner favorisierten, Designerinnen kaufe ich schon rein aus Sympathie und zur Unterstützung ihrer Arbeit gerne die neuesten Anleitungen. So war es auch beim "Indigogirlshawl" von Ducathi. Die Anleitung kam raus und war auch schon in meiner Library. Nun scheint es nicht nur bei Wolle so zu sein, das sie irgendwann… Weiterlesen mein Indigoboy
Klütza surprise
letztes Jahr im Socktober, der Oktober der Strickgemeinde, habe ich bei Tanja Steinbach ein Wollpaket gewonnen. Darin enthalten war u.a. ein Knäuel Lana Grossa Meilenweit Glamy. Sockenwolle mit Glitzeranteil (im Bild oben rechts) Glitzerwolle und ich - wir hatten keine gute Vergangenheit. Was wohl weniger am Glitzer als an dem damaligen Garn lag. Nun gut,… Weiterlesen Klütza surprise
…als Glados noch ein Zebra war!
[Unbeauftragte Werbung. Wolle und Anleitung sind selbst gekauft.] es war einmal... Ok, ganz so weit geht es nicht zurück. Aber doch ins Jahr 2017. In diesem Jahr zog ein Strang "Zebra" vom Mondschaf bei mir ein. Was aber mit einem Strang machen außer Socken stricken. Ein zweiter Strang kam dazu, zu dieser Zeit hieß die… Weiterlesen …als Glados noch ein Zebra war!
Hazelsocks
[Unbeauftragte Werbung. Wolle und Anleitung sind selbst gekauft.] Dieses Projekt hat etwas länger als gewohnt gedauert. Das lag aber weder an der Anleitung noch an der Wolle. Mich hätte schlicht die Lust verlassen . Aber von Anfang an: Die Hazelsocks von Frau Ducathi standen schon etwas länger auf meiner "To-knit-Liste ". Die passende Wolle habe… Weiterlesen Hazelsocks
Das Sommerloch…
...hat zwar nicht mein Strick-Mojo verschluckt aber doch meine Buchstaben gefressen. Gestrickt habe ich in den letzten Wochen zwar mehr oder weniger immer, die Blogpost dazu blieben bisher aber aus. Das soll sich mit dem heutigen Tag unbedingt ändern. Zur Zeit läuft auf Instagram die #crashyourstash Challenge von LOVEFORWOOL. Im Rahmen dieser Challenge sind bis… Weiterlesen Das Sommerloch…
schon wieder Baumwolle…
[Unbeauftragte Werbung. Wolle und Anleitung sind selbst gekauft.] Baumwolle, ein Material das mich an meine Schulzeit zurückdenken lässt. Eigentlich! Wären da nicht die "Bakerstwine" Topflappen aufgetaucht. Aber um Ducathi und ihre tollen Topflappen geht es jetzt gar nicht. Dieser Beitrag dreht sich um Rosa P., eine weitere deutsche Designerin, die uns eine schöne Anleitung nach… Weiterlesen schon wieder Baumwolle…
aller guten Dinge sind drei …
(Werbung durch Produktnennung) Das Thema: Raglan von oben, kurz RvO. ...Thorsten aka "Justduit" hatte erneut zum Workshop bei "ggh Wolle" in Pinneberg gerufen. Ich habe zwar schon das ein oder andere Oberteil gestrickt, aber immer nach Anleitung. Meine Hoffnung war nach diesem Workshop einfach in den Stash zu greifen, Wolle zu nehmen die nicht in… Weiterlesen aller guten Dinge sind drei …